Zur Startseite

Startseite

Menü

Aktuelles

People4Soil: für Bodenschutz in Europa

People4Soil – Leute für den Boden – ist ein europäisches Netzwerk an Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftsinstituten, Bauernverbänden und Umweltgruppen. Ziel des Netzwerks ist es

mehr

Der Papst ruft zum Bodenschutz auf

Am 18. Juni hat Papst Franziskus seine Enzyklika für den Umweltschutz "Laudato Sí. Über die Sorge für das gemeinsame Haus." veröffentlicht. Ein wichtiges wiederkehrendes Thema ist die vom Menschen herbeigeführte Bodendegradation und Desertifikation. So schreibt der Papst beispielsweise in Vers 89: „[…]Ich möchte daran erinnern, dass „Gott uns so eng mit der Welt, die uns umgibt, verbunden [hat]

mehr

Ausstellungseröffnung: BODEN. GRUND ZUM LEBEN.

Am 17.Juni, dem Welttag der Desertifikationsbekämpfung, eröffnete Dr. Stefan Schmitz (BMZ) die Wanderausstellung der Kampagne "Boden. Grund zum Leben." im Mittelmeerhaus der Botanischen Gärten in Bonn. Das Motto des Welttages „Essen ist keine Selbstverständlichkeit. Investiere in gesunde

mehr

Julia Roberts wird bodenständig

Hollywoodstar Julia Roberts unterstützt die "Save our Soils"-Kampagne dieses unseres Netzwerkpartners für mehr Boden-Bewusstsein. Mit ihrem Bekenntnis zur Aktion “Ich mag Bio”

mehr

BioBoden Genossenschaft: Gemeinsam das Land für mehr Bio-Lebensmittel bereiten!

Die neu gegründete BioBoden Genossenschaft hat ein visionäres Ziel: Ein Deutschland, in dem sich die Menschen vor allem von regional erzeugten Bio-Lebensmitteln ernähren können – denn das ist heute nicht immer der Fall. Wir müssen zunehmend Bio-Produkte importieren, weil wir vor unserer eigenen Haustür zu wenig Flächen für deren Anbau haben. Die BioBoden Genossenschaft will dies ändern und die

mehr

"Wir sind bereit!" - Nachwuchsprogramm der Global Soil Week 2015

Die dritte Global Soil Week - im April 2015 - bot erstmals ein transdisziplinäres Nachwuchsprogramm an: Lesen Sie hier, was die 22 jungen Fachkräfte, Wissenschaftler, Künstler und Medienschaffende aus Deutschland und aller Welt aus der Global Soil Week zogen und wie sie künftig zum Erhalt unserer fruchtbaren Böden beitragen

mehr